top of page

Technischer Service für LABOKLAV Autoklaven

Sie können technischen Service-Support anfordern, indem Sie 02165195853 (WhatsApp) anrufen oder Fotos Ihres Geräts und Fehlerdetails an info@benkinstruments.com senden.

Zögern Sie nicht, uns rund um die Uhr zu kontaktieren, um die Störung Ihres LABOKLAV-Autoklaven zu beheben. Wir bieten einen Service am selben Tag für Pendik, Tuzla, Kartal, Maltepe, Kadıköy und ganz Istanbul. Wir können in naher Zukunft Programme für Ankara, Izmir, Bursa, Antalya, Konya, Adana und andere Städte erstellen. Im Rahmen des für die Türkei, Europa und andere Länder festzulegenden Programms gibt es einen nationalen und internationalen technischen Autoklavenservice sowie einen Autoklaveninstallationsservice.

LABOKLAV Autoklav

LABOKLAV Autoklav-Benutzerhandbuch

LABOKLAV Autoklav-Fehlercodes

Informationen zur Lösung des Autoklav-Fehlercodes finden Sie im Benutzerhandbuch oder kontaktieren Sie uns.

Er0001
Er0004
Er0006
Er0040
Er0041
Er0042
Er0051
Er0052
Er0053
Er0054
Er0055
Er0056
Er0101
Er0106
Er0108
Er0109
Er0201

Tür während des Zyklus geöffnet
Maximaldruck im Kessel überschritten
Maximaltemperatur im Kessel überschritten
Thermostat des Dampfgenerators offen
Kesselwandthermostat offen
Die Sicherheitsleine ist offen
Die Kesseltemperatur ist niedrig
Die Kesseltemperatur ist hoch
Kesseldruck niedrig
Der Kesseldruck ist hoch
Die Referenztemperatur liegt unterhalb des nutzbaren Bereichs
Die Referenztemperatur liegt über dem nutzbaren Bereich
Tür zu Beginn des Zyklus geöffnet
Filterwechselzeit
Der Druck im Kessel liegt außerhalb des atmosphärischen Druckbereichs
Türschließfunktion: Schließbügel defekt
Archivdatenfehler

Für Ihre Anfrage zum technischen Service Ihres LABOKLAV-Autoklaven, bei Störungen, Wartungsarbeiten, Reparaturen, Installationen oder Fernunterstützung können Sie uns rund um die Uhr kontaktieren.

Das Gerät benötigt als Speisewasser demineralisiertes oder destilliertes Wasser! Normales Leitungswasser/Trinkwasser dient nicht als Speisewasser! Das Speisewasser wird manuell in die Kammer eingefüllt, bis es die Höhe der Bodenplatte erreicht. Während der Belüftungsphase wird verstärkt Wasser ausgetrieben.

Das Gerät ist für den Anschluss an eine zentrale Kühlwasserquelle zur Auslasskühlung vorbereitet. Dies geschieht, um die Rohrleitungen auf der Hausseite des Abflusses zu schützen. Nutzen Sie in diesem Fall bitte den Link. Für diese Kondensationskühlfunktion wird Trinkwasser empfohlen. Der Druck in der Wasserquelle sollte nicht weniger als 0,5 Bar betragen.

bottom of page